Reseba – The Dark Wind
Irak, Deutschland, Syrien, Katar 2016, Laufzeit: 92 Min.
Regie: Hussein Hassan Ali
Darsteller: Rekish Shahbaz, Dimen Zandi, Adil Abdolrahman
>> www.mitosfilm.com/index.php/RE%C5%9EEBA-The_Dark_Wind.html
Stilles Drama um die Verzweiflung eines ganzen Volkes
Missbraucht und stigmatisiert
„Reseba – The Dark Wind“ von Hussein Hassan
In einem jesidischen Dorf im Norden des Irak feiern Reko und Pero ihre Verlobung. Kurz darauf wird das Dorf von der IS angegriffen, viele Frauen – darunter Pero – werden verschleppt. Die Verzweiflung in der Familie ist groß, doch Reko macht sich auf die Suche nach seiner Verlobten. Tatsächlich wird sie gefunden und gelangt körperlich gesund in das Flüchtlingslager, in dem die Dorfbewohner Schutz gesucht haben. Doch Pero ist nach Misshandlungen schwer traumatisiert und außerdem schwanger. Ihre Familie findet keinen Umgang mit dem Drama, Pero wird stigmatisiert.
Hassans Debüt wirkt im actionreichen Auftakt etwas hölzern, findet mit Peros Rückkehr aber den richtigen Ton der stillen Verzweiflung, um das Drama der jungen Frau zu zeichnen.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24