Respect
USA 2020, Laufzeit: 145 Min., FSK 12
Regie: Liesl Tommy
Darsteller: Jennifer Hudson, Forest Whitaker, Marlon Wayans
>> www.upig.de/micro/respect
Respekt!
Raspa (393), 02.12.2021
Es gibt vielleicht ein wenig zu viele Musiker - Biopics in den letzten Jahren. Dieses hier ist aber etwas anders, und zwar, weil es sehr viel mehr als die Bisherigen auf die Kraft der Musik vertraut. Oft werden die berühmten Songs ja sonst nur angetippt, und schon geht es im Sauseschritt weiter durch das Leben der Protagonisten, meist mit vielen Rückblenden garniert. Hier wird fast ausschließlich chronologisch erzählt, endend mit der Aufnahme des berühmten Gospel - Albums in einer Kirche, das überraschend ihr erfolgreichstes werden sollte. Jennifer Hudson ist von ihren darstellerischen Fähigkeiten her vielleicht nicht die größte Künstlerin, dafür jedoch hat sie eine umwerfende Stimme, die der von Aretha beachtlich nahe kommt. Und beim Singen erreicht sie auch die mimische Überzeugungskraft, die ihr sonst ein wenig abgeht. Sehr gut agiert Forest Whitaker als zugleich liebevoller wie autoritärer und bisweilen cholerischer Vater, ein Freund und Gefährte von M. L. King, dessen Anliegen Aretha auch vehement unterstützt. Sie wird im Übrigen nicht glorifiziert, denn auch einige weniger schmeichelhafte Seiten ihrer Persönlichkeit werden nicht ausgespart.
Insgesamt ein Film, der vor allem Freunden der Soul-Musik mit Sicherheit gefallen wird.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24