Richard Deacon - In Between
D 2013, Laufzeit: 91 Min., FSK 0
Regie: Claudia Schmid
Tief gehendes Künstlerportrait
Aufgeschlossen
„Richard Deacon – In Between“ von Claudia Schmid
Der 1949 in Wales geborene Künstler Richard Deacon ist dazu in der Lage, den richtigen Gedanken als interessant zu erkennen. Er liebt es zu experimentieren, sträubt sich gegen Symmetrien, nimmt gerne Dinge auseinander und fügt sie wieder zusammen. Er erachtet das Unvermögen, einen Bezug zwischen Ursache und Wirkung herstellen zu können, als Vorteil für künstlerisches Schaffen.
Deacon ist neugierig, denkt vergleichsweise rational – und außerdem kann er sich sehr gut artikulieren. Damit ist er der perfekte Protagonist für diesen Dokumentarfilm, in dem er sich eindrucksvoll aufgeschlossen öffnet und mit Claudia Schmid eine Regisseurin geschenkt bekommt, die die richtigen Fragen stellt. Eine beispielhafte Dokumentation.
(Hartmut Ernst)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24