Rockabilly Ruhrpott
D 2010, Laufzeit: 60 Min., FSK 0
Regie: Christin Feldmann, Claudia Bach
>> www.rockabillyruhrpott.de/
Munterer Szeneeinblick
Nostalgische Freaks
„Rockabilly Ruhrpott“ von Christin Feldmann und Claudia Bach
In den 50er Jahren fing alles an: Die Rockabilly-Welle schwappte erstmals nach Deutschland herüber, in den 80ern dann das Revival. Heute ballt sich die Szene im Ruhrpott. Die Regisseurinnen Christin Feldmann und Claudia Bach holen Männer mit Kämmen und Frauen in Petticoats vor die Kamera und lassen sie erzählen: Vom Tanzen und Saufen, von Nostalgie, Pomade und Brian Setzer. Vor allem aber vom Lebensgefühl, das alle zu einer großen Familie vereint, hier in NRW.
Der 60-Minüter gibt einen vergnüglichen Überblick in die Szene, von den Ursprüngen bis hin zu den Nachwuchssorgen. Als Vorfilm läuft „Gray Hawk“, ein Kurzfilm über ein Vater-Sohn-Gespann aus dem Ruhrpott, der vom Nachwuchs erzählt und im Gegensatz zur Doku zeigt, dass amerikanischer Habitus auf deutschem Boden auch aufgesetzt wirken kann.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24