Romeos ... anders als du denkst!
D 2011, Laufzeit: 97 Min., FSK 12
Regie: Sabine Bernardi
Darsteller: Rick Okon, Maximilian Befort, Liv Lisa Fries
>> www.romeos-derfilm.de
Vielschichtiges Gesellschaftsdrama
Transmann
"Romeos ... anders als du denkst!" von Sabine Bernardi
Filme über Transsexuelle haben nach wie vor Seltenheitswert. Umso erstaunlicher, dass sich mit Sabine Bernardi hier ausgerechnet eine Debütregisseurin diesem letzten Tabuthema einer aufgeklärten Gesellschaft angenommen hat. Umso komplexer sind die Fragestellungen zu sexueller Identität und den damit verbundenen Begehrlichkeiten ausgefallen, die sie hier auf äußerst versierte Weise aufgreift. Denn Miri kann sich nicht als Frau, sondern erst als Transmann Lukas in einen anderen Mann verlieben.
Dramaturgisch und visuell hat Bernardi ihr Thema ebenso geschickt aufgegriffen, und führt ihr Publikum mit Hilfe des sympathischen Protagonisten (grandios verkörpert von Newcomer Rick Okon) behutsam an die mitreißend erdachte Geschichte heran.
Der Filmstart wird von einer umstrittenen FSK-Entscheidung flankiert, die wir im Interview mit Sabine Bernardi erörtern.
(Frank Brenner)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24