Rosemaries Baby
USA 1967, Laufzeit: 137 Min., FSK 16
Regie: Roman Polanski
Darsteller: Mia Farrow, John Cassavetes, Ruth Gordon, Maurice Evans, Ralph Bellamy, Angela Dorian, Patsy Kelly
1966 - Das Jahr EINS
Kinokeule (541), 22.02.2005
Wunderbare Schauspieler und eine durch Kamera und Ausstattung hervorragend gebildete Atmosphäre machen diesen Gruselfilm zum Klassiker, den ich mir in regelmäßigen Abständen mal wieder anschaue. Langsam, sehr langsam, entwickelt sich das hypnotische Grauen. Auch nach 40 Jahren bietet der Film bis zum Ende Gänsehautgarantie ohne billige Schockmomente. Danke, Herr Polanski (5 Sterne).
gut!!
Dagi Bloom (23), 12.01.2005
Nun, Paranoia habe ich zum Glück nicht bekommen, dennoch war der film einfach genial.
Es gibt heutzutage leider selten Horrofilme, die vollkommen ohne Blut und diverse Monster auskommen. Nun, Polanski schafft es einen überzeugenden Film zu drehen, aber andererseits ist dieser Film nun auch über 30 Jahre alt!
Was mir gefallen hat, war Ruth Gorden, als "böse" Mieterin, die ich zuvor nur aus "Harold and Maude" kannte.
MUSS
picco (85), 17.03.2003
polanski wird eines tages den ehrenoscar für sein lebenswerk bekommen. selten so was klaustrophobisches gesehen. man zieht die füsse ans kinn. bitte alleine angucken und paranoia bekommen!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24