Rosie
Schweiz 2013, Laufzeit: 106 Min., FSK 12
Regie: Marcel Gisler
Darsteller: Fabian Krüger, Sibylle Brunner, Judith Hofmann
>> www.rosie-derfilm.de/
Reichhaltiges und anspruchsvolles Sozialdrama
Meine Mutter
"Rosie" von Marcel Gisler
Marcel Gisler („Schlaflose Nächte“, „Fögi ist ein Sauhund“) hat in der Schweiz einige Klassiker des Queer Cinemas hervorgebracht. Auch sein neuer Film „Rosie“ spricht einige queere Themen an, ist darüber hinaus aber auch realistisches Sozialporträt unserer Tage. Auf die ruhige, unspektakuläre Erzählweise muss man sich einlassen, damit sich schließlich die komplexe und tief ausgelotete Geschichte voll entfalten kann.
Gisler beschäftigt sich in „Rosie“ mit dem Problem des Älterwerdens und dem Pflegenotstand der Gesellschaft, aber auch mit den verschiedenen Formen der Liebe und der Lebensentwürfe. Es geht in seinem Film um Zuneigung, Bewunderung, Abhängigkeiten und verdrängte Schuldfragen. Aus den sympathischen Figuren und den überzeugenden Darstellern ragt Sibylle Brunner besonders hervor.
Schweizer Filmpreis 2013, Beste Schauspielerin: Sibylle Brunner
(Frank Brenner)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24