Sabotage (1936)
Großbritannien 1936, Laufzeit: 76 Min., FSK 12
Regie: Alfred Hitchcock
Darsteller: Desmond Tester, John Loder, Joyce Barbour, Oscar Homolka, Sylvia Sidney
Terror in London
Kinokeule (541), 13.05.2005
Panik in London. Ein Saboteur, heute würde er sicherlich Terrorist heißen, hält die Stadt in Schrecken.
Hitchcock zeigt gleich zu Beginn den Täter. Der verschlagene Verlok betreibt mit seiner Frau und seinem Stiefsohn ein Kino(!) und läßt nebenbei Bomben hochgehen. Doch die Polizei ist ihm bereits auf den Fersen.
Zwei Dinge machen diesen älteren Hitchcock meines Erachtens so bemerkenswert.
1. Es wird ein Kind ermordert, welches uns vorher sehr liebevoll dargestellt wurde. Morde an Kindern sind normalerweise Tabu im Kino. Eine der vielen Grenzüberschreitungen von Hitch.
2. Der Mörder erfährt sein gerechtes Ende und der Zuschauer mordet moralisch mit. Man akzeptiert den Tod des fiesen Verlok. Wünscht ihn geradezu herbei und wird dadurch mitschuldig (?)
Der Master of Suspense drehte einen sehr spannenden Film 1936, der heute leider nicht mehr so oft gezeigt wird (5 Sterne).
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025