Saboteur
USA 1942, Laufzeit: 108 Min., FSK 16
Regie: Alfred Hitchcock
Darsteller: Alan Baxter, Alma Kruger, Otto Kruger, Priscilla Lane, Robert Cummings
Kampf um die Freiheit
Kinokeule (541), 10.06.2005
Der Film entstand 1942 und wurde von Hitchcock in den USA unter Selznick hergestellt. Er ist eine Allegorie auf die Kriegszeit. Natürlich hat Hitchcock da so seine eigenen Gedanken.
Die Guten und die Bösen sind auf dem ersten Blick nicht leicht zu unterscheiden.
Gut sind: Ein blinder Komponist, ein dummer LKW Fahrer, eine bärtige Lady, die Hälfte eines siamesischen Zwillings.
Böse sind: Die Polizei, die Reichen, ein Zwerg, die Hälfte eines siamesischen Zwillings.
Hitch will also, dass wir zweimal hinsehen und uns nicht blenden lassen. Dann jedoch muss man sich entscheiden - zwischen Liebe und Hass - . Hört sich gut an, nicht war? In seinen Filmen war Hitchcock niemals zynisch.
Großartig die Schluss-Sequenz mit dem Kampf auf der Freiheitsstatue. Hier versucht der Held des Filmes am Ende denjenigen zu retten, der noch vorher nach seinem Leben trachtete. Nobel.
Die Story an sich ist recht einfach gestrickt, aber in seiner Machart ist der Film bereits sehr gelungen (4 Sterne).
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025