Saint Jacques ... Pilgern auf Französisch
Frankreich 2005, Laufzeit: 112 Min., FSK 6
Regie: Coline Serreau
Darsteller: Artus de Penguern, Muriel Robin, Jean-Pierre Darroussin, Pascal Légitimus, Marie Bunel, Marie Kremer, Aymen Saïdi, Nicolas Cazalé
Heillos zerstrittene Geschwister finden durch den Tod der Mutter zueinander. Offenbar wird gern auf dieses Grundschema zurückgegriffen – man erinnere sich an „Alles auf Zucker“ oder „Der Tango der Rashevskis“. So scheint dies doch ein geeigneter Ausgangspunkt, Menschen unterschiedlichen Charakters zusammenzuführen. Eine Vielfalt tragischer wie komischer Begebenheiten kann daraus entstehen. So auch in Coline Serreaus neuestem Werk, das den Trend des Pilgerns aufnimmt, der in Deutschland wohl vor allem durch Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg“ zu großer Aufmerksamkeit gelangte. Serreau versammelt in ihrem Film eine bunte Mischung aus karikaturhaft gezeichneten Figuren, die sich auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela einen unterhaltsamen und humorvollen Schlagabtausch liefern.
(Alexandra Kaschek)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025