Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien
Deutschland 2019, Laufzeit: 130 Min., FSK 12
Regie: Bettina Böhler
Darsteller: Christoph Schlingensief, Margit Carstensen, Irm Hermann
>> www.weltkino.de/filme/schlingensief-in-das-schweigen-hineinschreien-2
Dokumentation über einen wachen Geist
Radikale Interventionen
„Schlingensief – In die Stille hineinschreien“ von Bettina Böhler
Er ist schon früh auffällig geworden, weil er die Gegebenheiten nicht einfach hingenommen, sondern hinterfragt hat. Als Teenager mit Nachbarskindern und Super8-Kamera, später als von der Filmschule abgelehnter Quereinsteiger mit experimentellen Spielfilmen mit Helge Schneider oder Tilda Swinton und mit politischen Splatterfilmen, später als Theaterregisseur und Talkmaster, der mit seiner scheinbar selbstgerechten Impertinenz immer ins Nervenzentrum seines Gegenübers traf. Interventionen im öffentlichen Raum gehörten ebenso zu seinem Repertoire wie Engagements in Bayreuth.
Bettina Böhler collagiert aus Film- und Theatermaterial sowie Interviews und Auftritten ein Gedankenporträt eines unruhigen, wachen Geistes, der viel zu früh von uns ging und gerade heute mit seiner radikalen Klarheit fehlt.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24