Schrotten!
Deutschland 2016, Laufzeit: 102 Min., FSK 6
Regie: Max Zähle
Darsteller: Lucas Gregorowicz, Frederick Lau, Anna Bederke, Lars Rudolph
>> www.schrotten-derfilm.de
Komödie
Der kleine Eisenbahnraub
„Schrotten!“ von Max Zähle
Mirko Talhammer (Lucas Gregorowicz) wieselt sich als Versicherungsvertreter durchs Leben, da bekommt er Besuch von zwei alten Bekannten, die ihn zum Schrottplatz seines Vaters chauffieren. Der Grund: Der Papa ist tot. Jetzt gilt es, das Familienerbe zu erhalten. Das denkt zumindest Mirkos Bruder Letscho (Frederick Lau). Mirko aber will den Betrieb viel lieber verhökern. Ein Konflikt, der für Spannungen sorgt und abenteuerliche Lösungsansätze hervorbringt.
Erkenntnis Nummer Eins: Lucas Gregorowicz ist der bessere Moritz Bleibtreu. Erkenntnis Nummer Zwei: Die Komödie entbehrt nicht eines gewissen Charmes, der zum einen in Mirkos sympathischer Arroganz, zum anderen im proletarischen Habitus seiner Sippe begründet liegt. Auf narrativer Ebene bleibt indes so manches unausgegoren und hanebüchen. Für den flotten Zeitvertreib.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24