Shahid
Deutschland 2024, Laufzeit: 84 Min., FSK 12
Regie: Narges Kalhor
Darsteller: Baharak Abdolifard, Nima Nazarinia, Narges Kalhor
>> michael-kalb.de/portfolio/shahid/
Hybride Dokumentarfilmkomödie, ausgezeichnet mit dem Caligari-Preis
Der Nachname
„Shahid“ von Narges Kalhor
Shahid: das ist der Name des Todes. Eigentlich meint er „Märtyrer“, heute fliegen gleichnamige Drohnen in Richtung Ukraine. Ihren dämonisierten ersten Nachnamen will die iranische Filmemacherin deshalb loswerden. Für die deutschen Behörden keine so klare Sache. Neben reichlich Papierkram muss sie dem Amt auch ein psychologisches Gutachten über ihre posttraumatische Belastungsstörung vorlegen, was ihr Vorhaben ins Stocken bringt. Immer wieder unterbricht sie die Dreharbeiten wegen der unsicheren Rekonstruktion der Vergangenheit, während tanzende Derwische den Film schwindelerregend zum Drehen bringen.
Genial, wie die Fiktionsironikerin in ihrer hybriden Dokumentarkomödie von ihrer Familiengeschichte erzählt und dabei äußerst unterhaltsam die deutschen Ämter und die eigene Herkunft aufs Korn nimmt.
(Dunja Bialas)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24