Shut Up and Play The Hits
USA 2012, Laufzeit: 121 Min., FSK 0
Regie: Will Lovelace, Dylan Southern
Nachdenkliche Musikdoku
Wenn’s am schönsten ist
„Shut up and play the Hits“ von Will Lovelace & Dylan Southern
Eine Band auf ihrem Höhepunkt löst sich auf: kein Tod, kein Streit – nichts scheint der Grund hierfür zu sein. James Murphy vom LCD Soundsystem hätte sogar Lust, weiterzumachen. Doch er glaubt einfach, aufhören zu müssen, wenn es am schönsten ist.
Der Film montiert aus einem Interview, Szenen des Abschiedskonzerts im Madison Square Garden und Eindrücken vom Blues am „Tag danach“ ein interessantes Stück Pop-Philosophie über Berühmtheit, Erfolg, das Alter und den Sinn des Ganzen. Rockmythen werden zum Teil kolportiert, zum Teil aber auch zerstört. Und Murphy, der erst spät und überraschend zum Rockzirkus gefunden hat, zeigt sich nachdenklich und selbstreflexiv. Eine ungewöhnliche Musikerdoku, die geradewegs in ein unbekanntes Nichts läuft.
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24