Shut Up and Play the Piano
Deutschland, Frankreich, Großbritannien 2018, Laufzeit: 82 Min., FSK 0
Regie: Philipp Jedicke
>> www.shutupandplaythepiano.com/bc
Temporeiche Musikdokumentation
Wandlungsfähig
„Shut Up and Play the Piano“ von Philipp Jedicke
Der Film beginnt mit einer wilden Collage aus Konzertmitschnitten von Gonzales‘ Song „Take Me to Broadway“, die vom Kellerclub bis zum großen Konzertsaal und vom Hip-Hop bis zum Orchesterwerk das Spektrum des Musikers abbilden. Der kanadische Musiker Chilly Gonzales ist weit herumgekommen in der Welt, lebte in den 90er Jahren mit der Electro-Punk Ikone Peaches in Berlin, zog dann nach Paris und hat seit ein paar Jahren in Köln sein Domizil aufgeschlagen. Ebenso vielfältig sind auch seine musikalischen Wege, die vom Indie-Rock der 90er Jahre über Hip-Hop, Elektronik, Softrock und reine Pianostücke bis hin zur Zusammenarbeit mit Streichquartetten und ganzen Orchestern reichen. Die temporeiche Doku zeigt all diese Seiten des wandlungsfähigen Musikers.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24