Sleep Tight
E 2011, Laufzeit: 102 Min., FSK 16
Regie: Jaume Balagueró
Darsteller: Luis Tosar, Marta Etura, Alberto San Juan, Pep Tosar
>> www.sleeptight.senator.de
Spannender Thriller
Anleitung zum Unglücklichsein
"Sleep Tight" von Jaume Balagueró
„Ich kann einfach nicht glücklich sein“, sinniert César (Luis Tosar, „Montags in der Sonne“), Portier und Hausmeister in einem Mietshaus in Barcelona. Und weil der schweigsam höfliche Loner selbst wenig lacht, verachtet er andere Menschen für ihr Glück. So auch die attraktive Mieterin Clara (Marta Etura). Die strotzt nur so vor Lebenslust und Optimismus. César aber hat ihren Wohnungsschlüssel – und weiß schon bald den Frohsinn zu trüben.
Ein böses, kleines Filmchen, das Regisseur Jaume Balagueró hier abliefert, und das nach seinem Zombie-Schocker "[•REC]" zeigt, dass auch Menschen zu Teuflischem fähig sind. Das Setting ist das gleiche: Ein hübsches, altes Mietshaus, in dem sein diabolischer Bösewicht so einfallsreich und effektiv manipuliert, dass man mitunter eher mit ihm fiebert als mit seinen Opfern. Nach diesem Film jedenfalls werden Sie allabendlich unters Bett schauen, wenn Sie es nicht sowieso schon tun.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24