Snoopy
USA 1971, Laufzeit: 81 Min., FSK 6
Regie: Bill Melendez
Peanuts in XXL
Kinokeule (541), 02.08.2007
Snoopy und Woodstock gehen auf eine Odysseus Reise. Denn Snoopy ist ein Gebrauchthund. Bevor er von Charlie Brown gekauft wurde, gehörte er der kleinen Leila, die zurzeit im Krankenhaus liegt. Snoopy und Woodstock machen sich auf den Weg zu ihr, werden aber dabei immer wieder von ?Hunde verboten? Schildern tyrannisiert.
Derweil zu Hause sich Charlie und seine Freunde Sorgen um den lieben Hund machen. Wird Snoopy zurückkehren?
Psychedelisch eingefärbter Film mit genialem Soundtrack (höre ich da Bruce Low?). Natürlich spielt der Beagle die Hauptrolle und zusammen mit Woodstock erobert er die Welt. Doch auch seine Freunde haben alle einen kurzen Auftritt. Besonders der Jahrmarktbesuch von Charlie und Lucy ist bezaubernd.
Auch wenn zeichnerisch der Zahn der Zeit arg an dem Film genagt hat und hier keine chinesischen Lohnsklaven gezeichnet haben, wird hier viel durch Liebe zum Detail bei den Charakterisierungen wett gemacht und macht den Film auch nach 35 Jahren noch sehenswert.
(4 Sterne)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24