So finster die Nacht
Schweden 2008, Laufzeit: 114 Min.
Regie: Tomas Alfredson
Darsteller: Kåre Hedebrant, Lina Leandersson, Henrik Dahl, Per Ragnar, Karin Bergquist, Ika Nord, Mikael Rahm, Cayetano Ruiz
Der in der Schule gemobbte 12jährige Oskar freundet sich mit der gleichaltrigen Eli an, die sich schließlich als Vampir entpuppt.
„Lass den richtigen rein", heißt der auf einem Kult-Roman von John Ajvide Lindqvist basierende Film im Original viel schöner und beziehungsreicher. Denn die im Titel enthaltene Ambivalenz durchzieht den ganzen Film und gibt ihm seine unterschwellige Spannung. Eine Spannung, die an unseren Nerven zerrt, um sich dann wieder in einer geradezu zärtlichen Coming of Age-Story aufzulösen. Die Radikalität, mit der Tomas Alfredson einem „ausgelutschten“ Genre im wahrsten Sinne des Wortes frisches Blut zuführt, wurde bereits mit der eines Ingmar Bergman verglichen. Tatsächlich verbindet seine in atemberaubendem Cinemascope bebilderte und mit einem geheimnisvollen Soundtrack unterlegte Inszenierung genial surreale Momente mit Alltagsrealität. Ein blutdurchtränkter „Weihnachtsfilm“ der anderen Art – nicht für die ganze Familie.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24