Song from the Forest
Deutschland, USA 2013, Laufzeit: 98 Min., FSK 0
Regie: Michael Obert
>> songfromtheforest.com/de/
Emotionale Doku über einen Aussteiger
Letztes Refugium
„Song From the Forest“ von Michael Obert
Nachdem er ihre polyphonen Gesänge im Radio hört, reist Louis Sarno 1985 mit seinem letzten Geld in die Zentralafrikanische Republik, um den Stamm der Bayaka zu suchen. Heute lebt er immer noch bei ihnen, hat einen 13-jährigen Sohn mit der Bayaka-Frau Gomá. Der Journalist Michael Obert begleitet für seinen ersten Film Sarno im Dschungel-Alltag und auf der Reise in seine Heimat New York, auf die er erstmals den Sohn mitnimmt.
Sarno erzählt von seiner Liebe zu seinem Stamm, und Obert gibt dem Gefühl, unterlegt von der Musik der Bayaka, viel Raum. Auf der Reise in die USA, zu seiner Familie und alten Freunden wie Jim Jarmusch tauchen mit seiner chronischen Krankheit und Konflikten mit dem Sohn andere Gefühlsebenen auf. Idealisierungen findet man weder bei Sarno noch bei Obert.
Bericht von der Premiere im Kölner Odeon
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24