Sonita
Deutschland, Schweiz, Iran 2015, Laufzeit: 91 Min., FSK 6
Regie: Rokhsareh Ghaem Maghami
>> realfictionfilme.de/filme/sonita
Aufwühlende Doku
So ist das nun mal
„Sonita“ von Rokhsareh Ghaem Maghami
Die 18-jährige Sonita lebt in Teheran und will Rapperin werden. Dass das im Iran für Frauen problematisch ist, ist allerdings nur das kleinere Problem. Denn ihre Familie in der Heimat Afghanistan hat Pläne: Sonita soll für ein Brautgeld von 3000 Dollar an einen Fremden verheiratet werden, damit sich ihr Bruder wiederum das Brautgeld für seine Zukünftige leisten kann. So ist das nun mal, sagt die Mutter beim Besuch. Während die Sängerin von Michael Jackson träumt, wächst der Druck.
Die aufreibende Doku verfolgt Sonitas gefährliche Odyssee auf dem Weg zur Selbstverwirklichung. Interessant ist dabei auch die Haltung der Regisseurin Rokhsareh Ghaem Maghami, die einen Dokumentarfilm drehen will und deren selbst auferlegte neutrale Haltung zusehends ins Schwanken gerät.
Sundance Film Festival 2016, Großer Preis der Jury
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025