St. Vincent
USA 2014, Laufzeit: 98 Min., FSK 6
Regie: Theodore Melfi
Darsteller: Bill Murray, Melissa McCarthy, Jaeden Lieberher, Naomi Watts
>> www.st-vincent-film.de
Bill the Grouch
Raspa (394), 16.06.2015
Im Grunde ist dieser Film natürlich eine weitere Variante zum Muster "Der kleine Lord" - knuffiges Kind erwärmt das Herz eines alten Griesgrams. Ob das Resultat dann trotz unvermeidlicher Sentimentalität erträglich ist, hängt dann neben der Güte der Dialoge v.a. von den Qualität der Darsteller ab. Und die sind hier schon prachtvoll: Murray grantelt sich durch die Handlung, dass es eine wahre Freude ist. Ganz wunderbar ist die Abspann-Szene, in der er Dylans Song "Shelter From the Storm" mitsingt oder besser mitknurrt. Und für Kinderrollen finden die Amerikaner ja immer wieder bewundernswerte Jungdarsteller, so auch hier Jaden Lieberher, der der Figur des Oliver sehr viel Charme verleiht, auch wenn er manchmal etwas altkluge Antworten geben muss. Wegen dieser beiden ist der Film trotz gewisser Einschränkungen doch insgesamt sehenswert.
Kleine Anmerkung eines Zuschauers, der sich mit Pferderennen gut auskennt: Niemand, selbst jemand, dem das Geld sehr locker sitzt, würde 450 Dollar auf eine gerade Dreierwette setzen, bei der die ersten drei in exakter Reihenfolge einkommen müssen. Das ist einfach völlig überzogen.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24