Tage die bleiben
D 2011, Laufzeit: 95 Min.
Regie: Pia Strietmann
Darsteller: Götz Schubert, Mathilde Bundschuh, Max Riemelt, Lena Stolze
>> www.tagediebleiben.de
Familiendrama
Entfremdet
„Tage die bleiben“ von Pia Strietmann
Eine Familie verliert die Ehefrau und Mutter bei einem Unfall. Vater Christian (Götz Schubert) sucht Halt in seiner Affäre, vernachlässigt die 15jährige Tochter (Mathilde Bundschuh) und schürt das Zerwürfnis mit seinem Sohn (Max Riemelt), der nun widerstrebend aus Berlin zurückkehrt. Eine zerrissene Gemeinschaft, die durch ihre Konflikte keine Muße zum Trauern findet. Die Vorbereitungen zur Beerdigung zwingen die drei Entfremdeten ins Miteinander.
Das Drama von Pia Strietmann wirkt sehr persönlich: Auch wenn die Figuren und die Konflikte mitunter aufgesetzt erscheinen und die emotionale Identifikation nicht immer gelingt, hat der Film Seele. Die wird vor allem von den hervorragenden Darstellern getragen, allen voran Mathilde Bundschuh.
Interview mit der Regisseurin Pia Strietmann
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24