Taste the Waste
D 2011, Laufzeit: 89 Min., FSK 0
Regie: Valentin Thurn
>> www.taste-the-waste.de
Erhellende Dokumentation über die globale Wegwerfgesellschaft
Unfassbare Verschwendung
“Taste the Waste” von Valentin Thurn
Der Film löst beim geneigten Betrachter ungefähr alle fünf Minuten ungläubiges Kopfschütteln aus: Was Regisseur Valentin Thurn bei seinen Recherchen in Europa, Asien und den USA über den verschwenderischen Umgang mit Lebensmitteln zusammengetragen hat, schlägt der Abfalltonne den Boden aus. Zu vieles wandert bereits vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums in den Müll, große Teile des Gemüses kommen erst gar nicht in den Handel, weil Verbraucher nur bestimmte Farben, Formen und Größen akzeptieren.
Produzenten und Konsumenten sind gleichermaßen aufgefordert, dem ruinösen Ressourcenverbrauch ein Ende zu setzen. Wie das gehen und der Einstieg in eine echte Kreislaufwirtschaft gelingen könnte, zeigt diese gelungene Dokumentation anhand von ausgewählten Beispielen.
(Michael Hermann)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025