The Green Wave
D 2010, Laufzeit: 82 Min.
Regie: Ali Samadi Ahadi
>> www.thegreenwave-film.com/
Gelungener Dokumentarfilm über die Gewaltherrschaft im Iran
Sie kamen, um zu töten
„The Green Wave“ von Ali Samadi Ahadi
Mai 2009: Im Iran stehen Wahlen an. Auf der Straße formieren sich Massen gegen das Regime von Ahmadineschad. Die Euphorie schlägt sich nieder in einer friedlichen grünen Welle, in der Anhänger der Opposition eine neue Hoffnung für ihr Land verspüren. Dann gewinnt Ahmadineschad mit 69 Prozent, Unmut macht sich breit, Milizionäre schlachten sich durch die Straßen Teherans – Morde, Festnahmen, Folter. Ali Samadi Ahadi („Salami Aleikum“) liefert eine Chronik der Ereignisse, indem er Interviews, Twitter-Beiträge und Blogeinträge mit stimmungsvollen Motion-Comic-Animationen verflechtet. Das Ergebnis ist ein bewegendes Dokument, das glaubwürdig von den Geschehnissen erzählt und in dem neben Anhängern der grünen Welle indirekt sogar ein Milizionär zu Wort kommt. Vielschichtig, plastisch, mahnend.
Interview mit Regisseur Ali Samadi Ahadi
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025