The Perfect Storm - Der Sturm
USA 2000, Laufzeit: 129 Min., FSK 12
Regie: Wolfgang Petersen
Darsteller: George Clooney, Mark Wahlberg, Diane Lane, Mary Elizabeth Mastrantonio
Stimmungsvoll
derf (26), 24.12.2005
Den Film kann man zwar nicht als Meilenstein bezeichnen, aber irgendwie versucht der Film
das auch gar nicht.
Was allerdings wirklich überflüssig ist, ist der Part mit dem kleinen Segelboot sowie die Navys.
Gut hingegen ist der Teil der Geschichte über das
Fischerei-Boot. Die Stimmung im kleinen Hafen an
der Küste von Baltimore ist wirklich gut eingefangen.
Die Besetzung ( Besatzung ) mit George Clooney,
Mark Wahlberg und John C. Relly ist durchaus
gelungen.
Das Ende ist natürlich etwas pathetisch geraten,
aber sind wir doch mal ehrlich:
Ein richtiger Kapitän verläßt das Schiff nie !
( 4 Sterne )
naja
KaiserSose (119), 23.07.2001
Ich persönlich fand Der Sturm eher langweilig als spannend. Man hatte nach den Vorschauen eher das Gefühl der Film würde ein Riesenspektakel geben, aber nach meinem Empfinden plätschert der Film dahin. Mich hat dieser Film weder gepackt noch mitgerissen. Auch die Bilder beim Untergang des Schiffes waren zu Unrealistisch. Es paßt nicht zu dem Charakter der Figur die George Clooney spielt, daß er beim Untergang einfach nur noch nach oben schaut. Fazit: Muss man nicht gesehen haben. Da gab es schon spannendere Geschichten auf dem Meer.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025