The Tuxedo - Gefahr im Anzug
USA 2002, Laufzeit: 92 Min., FSK 12
Regie: Kevin Donovan
Darsteller: Jackie Chan, Jennifer Love Hewitt, Jason Isaacs, Ritchie Coster, Debi Mazar, Brian Rhodes, Larissa Laskin, James Brown, Mia Cottet, Daniel Kash, Romany Malco jr., Mike "Nug" Nahrgang, Peter Stormare, Manuel Verge, Scott Yaphe
Kleider machen Leute, und der Smoking des außer Gefecht gesetzten Agenten Clark Devlin (Jason Isaacs) macht aus dem unscheinbaren Taxifahrer Jimmy Tong (Jackie Chan) einen echten Superhelden. Kaum übergestreift, offenbart das noble Outfit seinen wahren Impetus. Gespickt mit bio- und gentechnologischen Accessoires ist der Anzug in Wirklichkeit eine Geheimwaffe, sein Träger ein überdimensionierter James Bond. Als solcher findet Jimmy sich alsbald in einem Fall von globaler Bedeutung wieder. Ein Komplott, bei dem es um die weltweite Trinkwasserkontrolle geht, erfordert nicht nur Jimmys ganze Tatkraft, sondern involviert obendrein die attraktive Wissenschaftlerin Delilah Blaine (Jennifer Love Hewitt).Im wahrsten Sinne des Wortes maßgeschneiderte Unterhaltung erwartet den geneigten Jackie-Chan-Fan bei dieser Actionkomödie. Erneut trägt der Asiate mit seinen atemberaubenden Stunts weite Teile eines Films, dessen Plot streng genommen Staffage ist und Chan vorrangig Gelegenheit bietet, seine außergewöhnlichen physischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da muss selbst die begabte Jennifer Love Hewitt ein ums andere Mal zurückstehen und der Handkantenakrobatik Chans den Vortritt lassen.
(Dietmar Gröbing)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025