Three Thousand Years of Longing
Australien, USA 2022, Laufzeit: 108 Min., FSK 16
Regie: George Miller
Darsteller: Tilda Swinton, Idris Elba, Ece Yüksel
>> www.leoninedistribution.com/filme/161006/three-thousand-years-of-longing.html
Philosophisch angehauchtes Kammerspiel trifft Fantasy-Epos
Zauberhafte Unterhaltung
„Three Thousand Years Of Longing“ von George Miller
Eine Sprachforscherin hat unverhofft drei Wünsche bei einem Flaschengeist frei.
Eigentlich klänge „Dreitausend Jahre voller Verlangen“ viel sinnlicher und macht zudem neugierig auf eine Romanze zwischen dem äußert viril wirkenden Dschinn (Idris Elba) und einer Schauspielerin, deren androgyne Ausstrahlung man nicht gerade mit flammender Leidenschaft verbindet. So glaubt man sofort, dass sie auch ohne Mann, Kinder und Geschwister wunschlos glücklich ist, da sie Wünschen ohnehin misstraut. Als ihr der Dschinn dann drei Episoden aus seinem Leben erzählt, die Miller mit der Fantasy-Qualität seiner „Mad Max“-Filme illustriert, regt sich dann doch was in ihrem altjüngferlichen Herzen. Leider driften die Erzählstränge etwas auseinander: hier gepflegte Küchenpsychologie auf hohem schauspielerischen Niveau. Dort die Augen verwöhnenden Bildkaskaden, die lange im Gedächtnis bleiben.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24