Tori & Lokita
Belgien, Frankreich 2022, Laufzeit: 88 Min., FSK 16
Regie: Luc Dardenne, Jean-Pierre Dardenne
Darsteller: Pablo Schils, Joely Mbundu, Alban Ukaj
Konsequente Analyse struktureller Abhängigkeiten
Ganz unten, ohne Weichspüler
„Tori & Lokita“ von Jean-Pierre und Luc Dardenne
Seit knapp 30 Jahren bereichern die belgischen Brüder Dardenne die internationale Filmlandschaft mit ihren klaren, strengen Werken über die Outlaws dieser Welt und analysieren scharf die Bedingungen dafür, dass einige treten, andere getreten werden und die meisten Menschen sich irgendwo dazwischen aufreiben. Mit ihrem 12. Film zeigen sie zwei afrikanische Flüchtlingskinder, die sich als Geschwister ausgeben und versuchen, an Geld für einen Pass für sich selbst und ihre Familien zu kommen.
Sentimentalitäten gibt es bei den Dardennes eigentlich nie, und so wird auch hier die gesellschaftlich bedingte strukturelle Gewalt durchdekliniert, bis man am Schluss eigentlich doch lieber etwas Weichspüler im Programm gehabt hätte. Aber den muss man sich anderswo holen, nicht bei den Dardennes.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24