Touch
Island 2024, Laufzeit: 121 Min., FSK 12
Regie: Baltasar Kormákur
Darsteller: Egill Olafsson, Pálmi Kormákur Baltasarsson, Kōki
>> www.upig.de/micro/touch
Berührende Liebesgeschichte voller Melancholie und Zärtlichkeit
Spurlos verschwunden
„Touch“ von Baltasar Kormákur
Mit seinem schwarzhumorigen „101 Reykjavik“ katapultierte sich der 1966 geborene spanisch-isländische Regisseur Baltasar Kormákur 2000 in die erste Reihe vielversprechender junger Filmemacher. Nun ist er nach vielen actionlastigen Geschichten mit „Touch“ bei der Altersweisheit seines Protagonisten und dessen wehmütigem Rückblick auf die große, verlorene Liebe gelandet.
Es beginnt im Swinging London des Jahres 1969: der isländische Student Kristofer – gespielt von Kormákurs Sohn Palmi – verliebt sich in die schöne, japanische Restaurantbesitzer-Tochter Miko (Köki). Die aber ist schon vergeben und verschwindet eines Tages – samt Vater. Kormákur erzählt Kristofers Suche nach einer Antwort als eine zu Herzen gehende, zärtliche Reise in die Erinnerung.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025