Triff die Elisabeths!
F 2008, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Lucien Jean-Baptiste
Darsteller: Lucien Jean-Baptiste, Anne Consigny, Firmine Richard, Jimmy Woha-Woha, Loreyna Colombo, Ludovic François
Jean-Gabriel ist ein Tunichtgut. Ein leicht dahin gesagtes Versprechen stellt ihn auf die Bewährungsprobe. "Können Schwarze nur tanzen, laufen und Fußball spielen?", fragt eine Freundin Jean-Gabriels Mutter. Der notorische Lügner tritt unverhofft den Gegenbeweis an: Gemeinsam mit Übermutter, Gattin und Kinderschar begibt sich der Nichtsnutz (Lucien Jean-Baptiste) aus Paris auf die Skipiste und erlebt so manche haarsträubende Abenteuer, in denen er seine Rolle als verantwortungsvoller Familienvater mehrfach überdenken muss. Ironisch nimmt die turbulente französische Familienkomödie kulturelle Vorurteile auf die Schippe und setzt dabei kräftig auf Ski-Klamauk im besten amerikanischen Sinne: schrill, albern und komplett unglaubwürdig, aber für große und kleine Genre-Fans ein Gute-Laune-Garant. Und ein weiterer Beweis dafür, dass Hollywood auch in Europa möglich ist. Mit smarterem Subtext, versteht sich.
(Carla Schmidt)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24