Türkisch für Anfänger
D 2011, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Bora Dagtekin
Darsteller: Josefine Preuß, Elyas M'Barek, Anna Stieblich, Adnan Maral, Pegah Ferydoni, Arnel Taci, Katja Riemann, Katharina Kaali, Frederick Lau
>> www.tfa-film.de
Sommerliche romantische Komödie
Der Duden hält jetzt mal die Fresse!
„Türkisch für Anfänger“ von Bora Dagtekin
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. So auch in der erfolgreichen Fernsehserie „Türkisch für Anfänger“, in der deutsche Biederkeit, Reserviertheit und Vernunft auf türkische Lebensfreude, Machoismen und Unbesorgtheit stoßen. Auch der Kinofilm lässt sämtliche Klischees aufeinanderprallen, und das ist – „Der Duden hält jetzt mal die Fresse!“ – sogar über weite Strecken überraschend erfrischend frech umgesetzt. Zugpferde sind dabei Öko- und Esotochter Lena (Josefine Preuß) und der selbstverliebte Cem (Elyas M'Barek), die sich im Flugzeug kennen lernen und, gemeinsam mit Cems Schwester Yagmur und dem Griechen Costa, auf einer einsamen Insel stranden. Konflikte sind vorprogrammiert und erhalten zusätzlich Nahrung in Form der Inselexoten Katja Riemann und Günther Kaufmann. Bis dahin ist das leichte, flotte Kinokost, gestreckt mit surrealen Begegnungen und einem Schuss Dschungelprüfung.
Als unteres Fernsehniveau hingegen gestalten sich die Bemühungen, auch Lenas Mutter und Cems Vater zu verkuppeln. Dieser Seitenstrang ist komplett misslungen, sei es in Bezug auf Glaubwürdigkeit, Humor oder darstellerische Leistung. Damit fährt die Komödie das komplette Gefälle von verklärt charmanter Komödie bis hin zu peinlich-biederer Schote auf, wobei erstere überwiegt und den Film für Fans allemal empfehlenswert macht.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24