Varda par Agnès
Frankreich 2019, Laufzeit: 115 Min., FSK 0
Regie: Agnès Varda, Didier Rouget
>> www.filmkinotext.de/varda-par-agnes.html
Vermächtnis einer großen Filmemacherin
Ein Leben für den Film
„Varda par Agnès“ von Agnès Varda
Schon in ihren letzten dokumentarischen Filmen kletterte Agnès Varda immer wieder auf die Metaebene, brachte sich selbst und ihre Arbeit vor die Kamera. Mit ihrem allerletzten Film „Varda par Agnès“ lieferte sie einen Rück- und Einblick auf ihre Arbeit von den frühen Fotografien und ersten Filmen der 50er Jahre über ihre Experimentierfreude im Rahmen der Nouvelle Vague bis zu den späteren, selbstreflexiven Dokumentarfilmen.
Varda zeigt nicht nur, wie ihre Arbeit entsteht, sondern auch, wie man sie versteht… oder verstehen sollte. Es ist ihr visuell erfindungsreiches Vermächtnis, das Agnès Varda auf der letztjährigen Berlinale noch persönlich inklusive redseliger wie anrührender Pressekonferenz vorstellte. Kurz darauf starb die so kluge wie emotionale Filmemacherin nach 90 erfüllten Jahren.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24