Verfehlung
Deutschland 2015, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: Gerd Schneider
Darsteller: Sebastian Blomberg, Kai Schumann, Jan Messutat
>> www.verfehlung-film.de
Missbrauchsdrama
Helfen und vergeben
„Verfehlung“ von Gerd Schneider
Gerd Schneider studierte dereinst katholische Theologie. Dann aber zog er dem Priesteramt das Regiestudium vor. „Verfehlung“ ist sein Spielfilmdebüt, über das er sich mit der Haltung der Kirche zu Missbrauchsfällen in den eigenen Reihen auseinandersetzt. Einem Priester wird sexueller Missbrauch vorgeworfen. Jakob, sein langjähriger Freund und Kollege, stürzt in tiefe Zweifel. Das klerikale Umfeld setzt alles daran, den Fall zu vertuschen und die Fallhöhe zu relativieren.
Mitunter fehlt dem Drama der Fokus, und der Stand des Strafverfahrens verschwimmt. Die hier dargestellte peinliche Haltung der Kirche und deren eigennützige, geradezu absurde Auslegung christlicher Werte indes ist erschütternd, weil so wahr. Zumindest vor noch gar nicht allzu langer Zeit in diesem Land.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24