Vidocq
Frankreich 2001, Laufzeit: 100 Min.
Regie: Pitof
Darsteller: André Dussollier, Edith Scob, Guillaume Canet, Gérard Depardieu, Inés Sastre
Wie schade
Colonia (683), 19.04.2004
So ein opulentes Werk mit einer derart außergewöhnlichen Bild- und Farbkomposition! Ultra weite Weitwinkelaufnahmen, darüber ein Himmel so dramatisch wie nie zuvor geshen. Dann wieder hat man streckenweise den Eindruck, nicht ein einziger Sonnenstrahl würde die düstere Szenerie des im Jahre 1830 angesiedelten Krimis um die historische Figur des Vidocq treffen.
Aber dann versauens die Macher mit einer allzu dösigen Auflösung und an den Haaren herbeigezogenem Mysterie-Gelumpe (die Erklärung, wie und woraus die Spiegelmaske des Täters hergestellt wird), dass man hofft, das Elend möge bald ein Ende haben. Schade, schade. Irgendwie haben die Franzosen einen Hang zu starken Bildern, starken Stoffen ("Pakt der Wölfe", "Die purpurnen Flüsse"), aber immer wieder scheitert es am Drehbuch.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24