Violeta Parra
Chile, Argentinien, Brasilien 2011, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Andrés Wood
Darsteller: Francisca Gavilá, Thomas Durandn, Christián Quevedo, Jorge López, Stephania Barbagelata
Bezaubernde Biografie
Schatz unseres Landes
„Violeta Parra” von Andrés Wood
Mitte der 1950er Jahre geht eine Sängerin aus Chile hinaus in die Welt und möchte von ihrem Volk erzählen. Ihre Folklore greift alte Weisen auf, bewegt und klagt an: Violeta Parra (1917-1967). Beinahe märchenhaft, doch immer lebensnah nähert sich das biografische Mosaik der Musikerin und Malerin (Francisca Gavilán), die ihrem Schaffen mehr verbunden war als allem anderen.
Das zauberhafte Drama erzählt ebenso vom künstlerischen Selbstverständnis der Parra wie von ihren Wurzeln, der Liebe, von ihrem Gram und ihrer Lebensfreude. Eine berührende Hommage an eine gefeierte Autodidaktin, in der kunstvolle Bilder traumwandlerisch von ihrem Leben zeugen, während aus dem Off allgegenwärtig das Gebälk ihrer letzten Station knirscht.
Sundance Film Festival 2012, Großer Preis der Jury, Andrés Wood
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025