Wackersdorf
Deutschland 2018, Laufzeit: 122 Min., FSK 6
Regie: Oliver Haffner
Darsteller: Johannes Zeiler, Peter Jordan, Florian Brückner
>> www.wackersdorf-film.de
Politische Zeitgeschichte unterhaltsam und akkurat aufgearbeitet
Politik im Hinterzimmer
„Wackersdorf“ von Oliver Haffner
Im Landkreis Schwandorf steigen die Arbeitslosenzahlen, der Unmut der Bevölkerung wächst. Da kommt es dem Landrat Schuierer gerade recht, dass dank der Pläne für eine nukleare Wiederaufbereitungsanlage in seiner Gemeinde Wackersdorf bald 3000 neue Arbeitsplätze entstehen. In der Bevölkerung weiß man nicht viel über die Atomkraft, der Widerstand ist gering. Doch als aus München verstärkt Druck kommt, das Projekt schnell durchzuwinken, wird Schuierer misstrauisch.
Der Film fängt nicht nur das Zeitkolorit detailgenau ein, sondern ist auch in der Schilderung der kleinen wie der großen Politik äußerst akkurat. Mitunter blitzt feiner Humor auf, aber flächendeckende Witze über Zeitphänomene verkneift sich der Film im Gegensatz zu anderen filmischen Blicken auf die achtziger Jahre glücklicherweise.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24