Waldheims Walzer
Österreich 2018, Laufzeit: 93 Min., FSK 6
Regie: Ruth Beckermann
Darsteller: Kurt Waldheim
>> www.waldheimswalzer.at/de
Zeitgeschichte spannend wie ein Politthriller
Aus dem Takt
„Waldheims Walzer“ von Ruth Beckermann
Als Ex-UN-Generalsekretär Kurt Waldheim 1986 um das Amt des österreichischen Bundespräsidenten kandidierte, verstrickte er sich angesichts von Lücken in seiner Biografie zwischen 1941-1945 in Widersprüche bezüglich seiner Beteiligung an und Kenntnis von Kriegsverbrechen, (inter)nationale Proteste folgten. Waldheim wurde trotzdem gewählt, blieb aber international isoliert. Die „Waldheim-Affäre“ markierte aber einen Umbruch der österreichischen Selbstwahrnehmung, erstes Opfer der Nationalsozialisten gewesen zu sein.
Ruth Beckermann, damals selbst halb dokumentierend, halb demonstrierend Teil der Anti-Waldheim-Proteste, montiert in ihrem Kompilationsfilm eigenes und Archivmaterial zu einem fesselnden Lehrstück über die Mechanismen von Fake News und Populismus, mit erschreckenden Parallelen zur Gegenwart.
(Maxi Braun)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025