Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Deutschland 2022, Laufzeit: 116 Min., FSK 12
Regie: Sonja Heiss
Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke, Camille Loup Moltzen
>> www.warnerbros.de/de-de/filme/wann-wird-es-endlich-wieder-so-wie-es-nie-war
Kindheit im Kuckucksnest
Raspa (393), 01.03.2023
Sonja heiss hat den 2. Teil von Meyerhoffs autobiografischer Erzählreihe wirklich angemessen verfilmt. Mit Striesow und Tonke hat sie zwei hervorragende Darsteller des Elternpaares gefunden, und auch die jugendlichen Akteure spielen ihre Rollen mit großer Glaubwürdigkeit. Vielleicht sind die Insassen der Psychiatrie bisweilen etwas zu harmlos - skurril dargestellt, es gab mit Sicherheit auch schwierigere Patienten im Institut des Vaters, aber sei's drum. Es ist einfach eine schöne Coming-of-Age - Geschichte in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts. Kleine Beckmesserei: Nach meiner Erinnerung kam der Gebrauch von "voll" als Adverb ( "voll gut" ) frühestens in den 90er Jahren auf, hier benutzt ein Protagonist diese Wendung schon 1974.
Schöner deutscher Film, ich empfehle ihn und hoffe auf eine Fortsetzung, die Joachims Austauschjahr in den USA behandelt.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24