Was bin ich wert?
D 2014, Laufzeit: 101 Min., FSK 0
Regie: Peter Scharf
>> www.wasbinichwert.wfilm.de/
Doku über den Menschen als Ware
Menschenhandel
„Was bin ich Wert?“ von Peter Scharf
Der Kölner Peter Scharf ist freier Journalist und Filmemacher, und als solcher ist ihm seine Rente alles andere als sicher. Als er wegen einer Krankheit vorübergehend berufsunfähig wird, zweifelt er an seinem Wert. Anfangs scheint sein Bemühen, über Blut- und Spermaspende, Echthaarverkauf oder eine Aufstellung der Biomasse zu einem monetären Wert eines Menschenlebens zu gelangen, eher ein Gag zu sein. Aber die scheinbar unethische Frage nach dem Geldwert eines Menschenlebens zu stellen, erscheint mit jeder Wendung weniger absurd: Versicherungen kalkulieren diesen Wert, illegaler Organhandel baut darauf auf. Scharfs Essay wirkt mitunter verspielt und unernst, birgt aber eine Menge an moralischen Fragestellungen.
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24