Was heißt hier Ende?
Deutschland 2015, Laufzeit: 120 Min., FSK 0
Regie: Dominik Graf
Eine Hommage an das Kino und die Filmkritik
Warte, bis es dunkel wird
„Was heißt hier Ende? Der Filmkritiker Michael Althen“ von Dominik Graf
Was ist Filmkritik? Was kann Filmkritik? Was sollte Filmkritik können? Und dann auch: Wie wird man überhaupt Filmkritiker? Dominik Grafs Dokumentation über den früh verstorbenen Filmkritiker Michael Althen trägt diese Fragen nicht explizit vor sich her, aber in ihrem kreisenden Denken beantwortet sie viele von ihnen. Oder gibt zumindest einige mögliche Antworten – denn richtige Antworten gibt es wie so oft mehrere.
Graf ergründet Althens Leidenschaft, wie sie entstand, wie er sie pflegte und welchen Platz sie in seinem Leben einnahm. Graf und seine Interviewpartner – Kritikerkollegen, Filmemacher, Freunde und Familie – sinnieren aber auch über die viel beschworene Magie des Kinos und wie der Kritiker sie einem breiteren Publikum vermitteln kann.
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025