Weißer Oleander
USA 2002, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Peter Kosminsky
Darsteller: Alison Lohman, Robin Wright Penn, Michelle Pfeiffer, Renée Zellweger, Billy Connolly, Swetlana Efremowa, Patrick Fugit, Noah Wyle, Amy Aquino, Cole Hauser, Charles Constant, Marc Donato, James Lashly, Taryn Manning, Allison Munn
Kaum eine andere Kunstform eignet sich besser für die Darstellung eines Verbrechens aus Leidenschaft als das Kino, schafft die Aneinanderreihung von Bildern doch gleichzeitig explizite Argumente für Liebe und Tod. Letzteren Zustand ereilt hier den untreuen Lebensgefährten (Billy Connelly) der Schriftstellerin Ingrid (Michelle Pfeiffer), der von seiner Geliebten in einem Anfall von Eifersucht mit dem tödlichen Extrakt der Oleander-Pflanze vergiftet wird. Ingrids 15-jährige Tochter Astrid (Alison Lohman) durchläuft nach der Inhaftierung ihrer Mutter die typischen Stationen eines Waisenkindes: halt- und orientierungslos driftet sie von einer Ersatzmutter (u.a. Robin Wright Penn) zur nächsten, kann aber zu keiner von ihnen eine dauerhafte Beziehung herstellen. Erst der Kontakt zur ebenso unglücklichen Claire (Renee Zellweger) lässt Astrid ihren Seelenballast abwerfen und zu einer eigenständigen Person reifen.Was leicht einen seichten Soap-Opera-Charakter hätte annehmen können, wird durch die prächtigen Leistungen des weiblichen Darstellerinnen-Quartetts zu einem eindrucksstarken Generationenportrait und gleichzeitigen Plädoyer für die emotionale Unabhängigkeit heranwachsender Menschen. Vor allem die Leistung der jungen Alison Lohman ragt vor diesem Hintergrund heraus und lässt für die Zukunft der Kalifornierin einiges erhoffen.
(Dietmar Gröbing)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24