Wer hat Angst vor Sibylle Berg
Deutschland 2015, Laufzeit: 84 Min., FSK 0
Regie: Sigrun Köhler, Wiltrud Baier
Darsteller: Sibylle Berg, Katja Riemann, Helene Hegemann
>> www.sibylle-berg-film.de/
Annäherung an eine sperrige Autorin
Dokuschlampen
„Wer hat Angst vor Sibylle Berg“ von Sigrun Köhler und Wiltrud Baier
Ob sie die Leute provoziere? „Falsch. Die Leute fühlen sich provoziert.“ Sigrun Köhler und Wiltrud Baier bitten die Schriftstellerin und Dramatikerin Sibylle Berg zu einer Interviewreise. Gemeinsam besuchen sie den Milliardär James Goldstein in Los Angeles oder begleiten die Erfolgsautorin bei der Wohnungssuche.
Tiefe Einblicke gewährt Berg nicht, die Annäherung gelingt anekdotisch, pointiert, ungefiltert und entsprechend unterhaltsam. Oder mit Gegenfragen: „Können wir übers Wetter reden?“ Das Regiegespann scheint nicht auf gleicher Wellenlänge mit Sibylle Berg. Obgleich: Wer ist das schon? Kurzweiliges Sammelsurium trotziger bis ironischer Statements zur Kunst und zum Schreiben, die von Weggefährtinnen wie Helene Hegemann und Katja Riemann ergänzt werden.
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025