Who killed Marilyn?
F 2011, Laufzeit: 102 Min., FSK 12
Regie: Gérald Hustache-Mathieu
Darsteller: Jean-Paul Rouve, Sophie Quinton, Guillaume Gouix, Olivier Rabourdin, Clara Ponsot, Arsinée Khanjian, Eric Ruf, Lyes Salem
>> www.kochmedia-film.de/kino/details/view/film/nobody_else_but_you_kino
Unterhaltsam absurd erzählter Krimi
Twin Peaks à la Français
„Who killed Marilyn?“ von Gérald Hustache-Mathieu
Als Krimi-Autor David Rousseau (Jean-Paul Rouve) wegen einer Erbschaft im verschneiten, französischen Mouthe landet, gerät er in einen mysteriösen Mordfall. Die Dorfschönheit wird tot aufgefunden. Rousseau entdeckt hinter dem Fall Inspiration für seinen nächsten Roman, der Polizeichef jedoch sieht es gar nicht gern, dass der Fremde recherchiert.
Eine hübsche Tote, verschwundene Tagebücher, geheimnisvolle Ziffern, absurde Typen und trügerische Natur-Idylle: Gérald Hustache-Mathieu entwirft ein winterliches „Twin Peaks“. Dabei bleibt er aber, nicht zuletzt mit Referenzen zu Marilyn Monroe und ausgebremsten Coversongs, eigensinnig genug, um als originell durchzugehen. Absurd, spannend, berührend, erfrischend.
(Hartmut Ernst)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025