Wie die anderen
Österreich 2015, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: Constantin Wulff
>> realfictionfilme.de/filme/wie-die-anderen
Betont sachlicher Dokumentarfilm
Fragmente eines Systems
„Wie die anderen“ von Constantin Wulff
Regisseur Constantin Wulff hat zuletzt sowohl ein Museum („Das große Museum“) als auch einen Regisseur („Ulrich Seidl und die Bösen Buben“) mit seiner zurückgenommenen Beobachtungshaltung ins Visier genommen. Nun blickt er hinter die Kulisse einer Kinder- und Jugendpsychiatrie, und auch hier tritt er weder kommentierend noch wertend in Erscheinung. Wulff zeigt Therapiegespräche, Flurszenen, Teambesprechungen auf eine direkte, unvermittelte Art, die einen freien Blick auf die Menschen und die Institution ermöglicht.
Dass die Protagonisten meist wenig greifbar werden, könnte man kritisieren. Wulff hingegen wurde bislang vorgeworfen, dass er die Privatsphäre der Patientinnen – auch wenn alle dem Film zugestimmt haben – verletzt. Dass muss jeder für sich entscheiden.
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24