Wiener Dog
USA 2016, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: Todd Solondz
Darsteller: Greta Gerwig, Charlie Tahan, Danny DeVito, Ellen Burstyn, Julie Delpy, Kieran Culkin
>> www.wiener-dog.de
Der Dackel
woelffchen (597), 31.07.2016
„Was, wenn es so ist? Und dann - was? Ja, was dann?“ fragt der desillusionierte Drehbuchautor und Filmdozent David Schmerz (sic!). Das ist eine ständig im Raum hängende Frage der Individuen der vier Episoden dieses Films, die nicht genau wissen, wie es weitergehen soll - egal ob jung, ob alt. Und dabei begleitet sie dieser scheinbar emotionslose Dackel, der in der letzten Episode von seiner sehr alten und gebrechlichen Besitzerin „Tumor“ (sic!) genannt wird. Letztlich ist in diesem Film die verbindlichste Antwort am Ende eines Lebens immer der Tod, den auch ‚Wiener Dog’ erfahren muß, als er von einem LKW überfahren wird. „An wen glauben wir?“ fragt der kleine Junge, der Erstbesitzer des Dackels, seine Mutter. „Wir glauben nicht an Gott!“ „Woran glauben wir denn?“ fragt er zurück. Die etwas genervte Mutter sagt: „Wir glauben ... an die Wahrheit, ... an Vertrauen..., an die Liebe...“
Ein Film über die Absurdität des „American Way of Life“ aus der Sicht eines Dackels. Fast alles ist absurd - auch dieser, an sich, sehenswerte Film.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24