Wild at Heart - Die Geschichte von Sailor und Lula
USA 1990, Laufzeit: 124 Min., FSK 16
Regie: David Lynch
Darsteller: Nicolas Cage,Laura Dern, Diane Ladd, Willem Dafoe, Isabella Rossellini, Harry Dean Stanton
Schlangenleder
otello7788 (554), 21.01.2006
Explodierende Gewalt, kantige Sätze, ein Superfiesling mit spektakulärem Ende und ein guter Nicolas Cage. Das Ganze erzählt vom Magier David Lynch. Knackig, gewaltig und auch nach über 15 Jahren noch präsent.
Das ist eine Schlangenlederjacke
Kinokeule (541), 09.06.2005
Road-Movie, Thriller und vor allem ein Liebesfilm erster Kajüte.
Immer wieder gerne schaue ich mir diesen Film an. Nicolas Cage noch knackig und mit allen Haaren wird ganz herrlich von Rolf Zacher synchronisiert. William Dafoe mit seinen schlechten Zähnen und die völlig verrückte Mutter von Lula.
Hier wird eine Szenerie gebaut, die ihres Gleichen sucht. Bis in die letzten Nebenschauplätze ist der Film brillant inszeniert, immer etwas zu brutal, zu sexy und vor allen Dingen extrem romantisch (5 Sterne).
Unschlüssig
Colonia (683), 30.12.2004
Habe über "Wild at heart" nie ein eindeutiges Urteil fällen können. Als der Film in Cannes die Goldene Palme gewann, lief "Twin Peaks" gerade im TV. David Lynch hatte die Regie zur Serie größtenteils in anderer Leute Hände gegeben, um sich "Wild at heart" zu widmen.
Ein paar Parallelen zwischen "Twin Peaks" und "Wild at heart" gibts durchaus. Ein bisschen Seifenoper ist beides. Aber der Looser-Story "Wild at heart" fehlt der doppelte Boden und das macht diese Liebesgeschichte ein bisschen uninteressant.
Starke Szenen, starke Darsteller, irritierende Momente hat der Film auch, aber es ist sicher nichts Lynch' bester.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24