Wild
Deutschland 2016, Laufzeit: 97 Min., FSK 16
Regie: Nicolette Krebitz
Darsteller: Lilith Stangenberg, Georg Friedrich, Silke Bodenbender
>> www.wild-film.de
Magisch
Raspa (394), 16.04.2018
Das ist mal was ganz Anderes im deutschen Film. Keine Komödie. kein historischer Stoff, keine Gesellschaftskritik, zumindest keine offensichtliche. Dass diese Ania zunächst ein so langweiliges, eher einsames Leben führt, das wird niemandem direkt angelastet, sie ist eben so, etwas eigenbrötlerisch. Erst die Begenung mit dem Wolf reißt sie sie heraus, gibt ihr einen Lebenssinn und erweckt, so seltsam es klingen mag, auch ihre bisher verborgene Sinnlichkeit. Dies alles darf man nicht allzu vernünftelnd beurteilen ( "Niemand könnte doch einen Wolf für längere Zeit in einer Mietwohnung halten!" ), denn es handelt sich hier um etwas Ähnliches wie beim sog. magischen Realismus der südamerikanischen Literatur, in der das Übersinnliche oder Fantastische ja auch unvermittelt in den Alltag einbricht und der Leser dieses Element des Irrationalen einfach akzeptieren muss. Wenn man sich auch hier darauf einlässt, wird man immerhin mit einem der ungewöhnlichsten deutschen Filme der Gegenwart belohnt - um das Kritiker-Klischeewort "verstörend" zu vermeiden.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24