Willkommen in Cedar Rapids
USA 2011, Laufzeit: 87 Min., FSK 12
Regie: Miguel Arteta
Darsteller: Ed Helms, John C. Reilly, Anne Heche, Isiah Whitlock Jr., Stephen Root, Kurtwood Smith, Alia Shawkat, Thomas Lennon, Rob Corddry, Sigourney Weaver
>> www.willkommen-in-cedar-rapids.de
Derbhumorige Komödie
Fremde Welten
„Willkommen in Cedar Rapids“ von Miguel Arteta
Tim (Ed Helms, „Hangover“) hat sich als eherner Versicherungsvertreter im Kleinstadtmief eingerichtet. Als er zu einer Fachtagung in Cedar Rapids geschickt wird, verlässt er erstmals das verschlafene Nest. Entsprechend verwirrend ist die Welt, die ihn im Kongresshotel erwartet: Derbhumorige, maßlose Hinterwäldler reichen sich und Tim die Hand und bringen das Leben des Mr. Nobody ordentlich ins Schleudern.
Auch dem europäischen Betrachter eröffnet sich eine fremde Welt, der einzige Hinweis darauf, dass das Ganze nicht in den 70ern spielt, ist der Gebrauch von Handys. So bleibt diese Komödie nur mäßig zugänglich, die Grenze zwischen Gesellschaftsbild und Satire verschwimmt. Unterm Strich ein kurzweiliger Klamauk mit gut aufgelegten Darstellern (John C. Reilly, Anne Heche).
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24