Wir sind jung. Wir sind stark
Deutschland 2014, Laufzeit: 123 Min., FSK 12
Regie: Burhan Qurbani
Darsteller: Devid Striesow, Jonas Nay, Le Hong Trang
>> jungundstark.de
Chronologie eines Kollektivverbrechens
Die machen wenigstens was!
„Wir sind jung. Wir sind stark.“ von Burhan Qurbani
Am 24. August 1992 setzt der Mob in Rostock-Lichtenhagen unter Beifall der Zuschauerschaft ein Asylantenheim in Brand. Das Drama spinnt eine fiktive Geschichte rund um Täter, Opfer und Politiker. Fokus ist dabei die Clique rund um Stefan (Jonas Nay), der sich Seite an Seite mit gewaltbereiten Orientierungslosen und Neonazis dem Hass hingibt.
Bei dem Versuch einer Erklärung für die Aggression der jungen Erwachsenen vermag der Film nur die Oberfläche zu streifen. Arbeitslosigkeit oder ein fehlendes Elternteil sind zu dünn für ein Täterpsychogramm. Beeindruckend an dem Drama ist, neben der minimalistischen Musik und den großartig aufspielenden Jungdarstellern, vor allem die Kameraarbeit von Yoshi Heimrath, der den Weg der Protagonisten schwebend und in langen Sequenzen begleitet.
Int. Hofer Filmtage 2014: Bestes Kostümbild, Bestes Szenenbild, Juliane Maier, Jill Schwarzer
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24