X-Men - Der Film
USA 2000, Laufzeit: 104 Min., FSK 12
Regie: Bryan Singer
Darsteller: Christopher McQuarrie, Famke Janssen, Ian McKellen, James Marsden, Patrick Stewart
Ganz schön cool!
Marylou (161), 04.10.2004
Endlich hab ich den Film mal gesehen, ich großer Fan von Fantasy-Science Fiction Streifen... da hab ich Gutes gehört, und das kann ich nur bestätigen:
Cooler Film, fast so cool wie Blade, der aber meiner Meinung unübertroffen geilomat bleibt!
Allerdings bin ich mir sicher, ohne den saucoolen Wolverine wäre der Film nur halb so gut und halb so cool. Die guten Sprüche und lässigen Auftritte bleiben eigentlich nur ihm vorbehalten. Aber die Szenen sind Knaller!
Natürlich optisch ein Leckerbissen für die Ladies, allerdings sehen die Heldinnen und Bösewichtinnen auch aus, als wären sie geradewegs aus der Beautybox gehüpft. Alles schön zum Angucken :D
Die Story ist spannend, der Film geht gut ab und ich freu mich auf Teil 2, den ich mir baldig reinziehen werde!!!!!
Comic - Verfilmung
KaiserSose (119), 19.07.2001
Das sagt eigentlich schon alles. Und so etwas hatten wir auch schon mal. Also nicht über solche Filme meckern, wenn man keine Comics liest, oder sich nicht dafür interessiert. Comics und auch Comic-Verfilmungen haben ihr eigene Weise eine Geschichte zu erzählen. Das kann man auch sehr schön bei Blade sehen. Wer also für Comics nichts übrig hat, sollte sich auch keine Comic-Verfilmung ansehen. Ein Comic ist ein Traum mit einer kleinen Wahrheit, die grundlegend für den Film und Zuschauer ist. Bei X-Men ist es die Angst vor dem Neuen. Worüber man sich streiten darf ;-) , ist die Umsetzung von Comic in Film. Fazit: Nichts für Comic-Hasser :-)
Ein Film, ganz genau wie im Comic!
NAT25 (24), 16.05.2001
Beeindruckend sind die special effects schon, aber nicht wirklich überragend.
Im Grunde eine ganz stinknormale Geschichte, wie man von früher kennt, als man noch Supermancomics o.ä. gelesen hat, nur mit echten Schauspielern.
Die Moral der Geschichte ist sehr simple: Alles was fremd ist, ist ungewohnt und macht den Menschen Angst. Angst ist ein negatives Gefühl und kann auch Aggression auslösen...und das auch zu Unrecht...
Ganz wie im realem Leben auch! ;o)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24